
Heratobel (Herentobel)
Inschrift und Holztrog - Details im Heratobel - Historische Aufnahmen von 1998

Im Herentobel (Heratobel)
Unterer Bereich des Herentobels mit trockenem Bachbett kurz vor der Felskante zum Oldiskessel. Blick nach Süden auf ca. 1.005 m Höhe.

Im Herentobel (Heratobel)
Ende des schluchtartigen Ausganges des Herentobels mit trockenem Bachbett. Dahinter der Oldis-Kessel im Rheintal

Im Herentobel (Heratobel)
Blick nach Südosten (auf ca. 998 m Höhe) hinab in das steiler werdende Ende des Herentobels kurz vor der Steilwand des Oldiskessels. Am unteren Ende der…

Im Herentobel (Heratobel)
Blick auf die Abbruchkante und das untere Ende des Herentobels auf ca. 968 m Höhe. Über die Kante verläuft die Untervazer Gemeindegrenze zu Haldenstein. Links…

Im Herentobel (Heratobel)
Blick vom unteren Ende des Herentobels bergwärts (nach Nordwesten). Das Herentobel hat an dieser Stelle eine schluchtartige Geländeform.

Im Herentobel (Heratobel)
Blick auf etwa 1.008 m Höhe nach Südosten das Herentobel hinab, das hier eine von niedrigen Felswänden gesäumte Talmulde bildet.

Im Herentobel (Heratobel)
Blick auf etwa 1.017 m Höhe in die flache Mulde des Herentobel mit seinem trockenen Bachbett bergwärts.

Im Herentobel (Heratobel)
Durch eine Quelle am Westhang des Tales kommt es auf einer kurzen Strecke zu einem Bachlauf im Herentobel. Die Stelle (auf ca. 1.030 m Höhe) liegt nur ca. 100…

Im Herentobel (Heratobel)
Graben vom Bach durch das Herentobel, direkt unterhalb des Forstweges (das Durchleitungsrohr ist erkennbar), welcher vom Steggatobel kommend das Herentobel an…

Im Herentobel (Heratobel)
Blick (nach Norden) aufwärts im oberen Bereich des Herentobels (auf ca. 10.53 m Höhe) mit dem trocken gefallenen Bachbett. Links vom Graben verläuft ein Weg,…

Im Herentobel (Heratobel)
Brunnen des Burgenvereins im oberen Bereich des Herentobels (auf ca. 1.075 m Höhe) an dessen Westseite, nur etwa 100 m südwärts vom höchsten Punkt (und damit…

Im Herentobel (Heratobel)
Brunnen des Burgenvereins im oberen Bereich des Herentobels (auf ca. 1.075 m Höhe) an dessen Westseite. Gut zu sehen die wasserzuführende Holzrinne, die aber…

Im Herentobel (Heratobel)
Blick aus dem Herentobel nach Norden zu dessen höchster Stelle auf ca. 1.087 m Höhe. Dahinter fällt das Gelände zu Pramisters hin ab.