![](thumbs/folder/%C3%84lplistein_IMG_20220527_103216.jpg)
Älplistein unter dem Brotjoggli
Alpweide unter einer mächtigen Felswand (dem eigentlichen Älplistei), die sich auf der Westseite des Brotjoggli (zum Taminatal hin) auf ca. 1.840 bis 1.860 m…
6 Bilder
![](thumbs/folder/Berger%20Calanda_IMG_20220520_095313.jpg)
Berger Calanda
Gipfel in der Bergkette der Calanda-Berge. Gegenüber den höheren Gipfel (Haldensteiner Calanda usw.) eher nur eine Bergschulter. Von Untervaz aus gesehen wirkt…
16 Bilder
![](thumbs/folder/Brotjoggli_IMG_20220417_100333.jpg)
Brotjoggli
Gipfel (2.116 m) auf dem Hauptkamm des Calandas, gelegen zwischen Stelli (2.052 m) im Norden und dem Berger Calanda (2.270 m) im Süden. Getrennt werden…
22 Bilder
![](thumbs/folder/Ch%C3%BCela%20W%C3%BCrt_IMG_20220417_143647.jpg)
Chüela Würt
Kleine, teils felsige Erhebung (1.844 m) am Übergang vom Ostgrat der Berger Calanda hin zum Spinisegg. Nur wenig Meter östl. verläuft über einen unscheinbaren…
14 Bilder
![](thumbs/folder/Haldensteiner%20Calanda_IMG_6095.jpg)
Haldensteiner Calanda
Hauptgipfel der Calanda-Berge, bis zu dem das Untervazer Gemeindegebiet heran reicht. Somit ist dies der höchste Punkt (2.805 m) des Gemeindegebietes.
21 Bilder
![](thumbs/folder/M%C3%A4ttneregg_IMG_20240824_160801.jpg)
Mättneregg
Von Ost nach West ansteigender Bergrücken, der das Mittler Tal vom Hinder Tal (Hinter Tal) trennt.
24 Bilder
![](thumbs/folder/Napoleon_IMG_20220520_085000.jpg)
Napoleon
Gipfel (ca. 2.732 m) im Hauptkamm des Calandas zwischen der Lugga im Norden und dem Haldensteiner Calanda im Südwesten. Der Name wurde vom prägnanten…
14 Bilder
![](thumbs/folder/Rossfallenspitz_IMG_20220515_081603.jpg)
Rossfallenspitz
Auch Rossfallaspitz, einer der grösseren Nebengipfel in der Calanda-Bergkette, etwas nördlich des Haldensteiner Calandas. Vom Rossfallenspitz (2.632 m) fällt…
17 Bilder
![](thumbs/folder/Spinisegg_IMG_20230916_141841.jpg)
Spinisegg
auch: Spiniser Egg, Bergrücken, der sich von der Zanoppis-Bergwiese nach Westen aufwärts zieht, bis unter die Erhebung Chüela Würt reichend. Er überstreicht…
19 Bilder
![](thumbs/folder/Stelli_IMG_20220326_125858.jpg)
Stelli
Breiter Gipfel (2.051 m / 2.052 m, je nach Karte) auf dem Kamm der Calanda, welcher nach Westen mit Felswänden steil zum Taminatal hin abfällt. Im Süden…
17 Bilder
![](thumbs/folder/Zweienspitz_IMG_20220821_144625.jpg)
Zweienspitz
Auch Zweierspitz genannt, 1.858 m hoher Berg im Nordkamm der Calanda-Berge mit von Westen gut erkennbarer Doppelspitze (1.858 und 1.854 m). Im Westen fallen vom…
28 Bilder