Berger Calanda
Blick über den Zweienspitz (1.858 m) hinweg nach Süden zum Haldensteiner Calanda (2.805 m) mit seiner signifikanten Bergschulter des Berger Calandas (links,…

Berger Calanda
Blick im Bergfrühling vom Brotjoggli (2.115 m) nach Süden direkt auf den Berger Calanda (2.270 m). Nach rechts fallen die Berghänge ins Taminatal ab, nach links…

Berger Calanda
Am beeindruckenden Steinmann auf dem Gipfelkamm vom Berger Calanda. Der Steinmann steht etwas südwestl. des Gipfelpunktes (Pt.2270). Der Blick geht nach Norden,…

Berger Calanda
Blick aus der oberen Mastrilser Alp (auf ca. 2.263 m Höhe) nach Norden auf den, aus dieser Blickrichtung eher unscheinbaren Gipfel vom Berger Calanda (höchster…

Berger Calanda
Eigentlich nur eine Bergschulter des Haldensteiner Calanda, aus diesem Blickwinkel ein majestätisch aufragender Berggipfel. Der Berger Calanda (2.270 m) gesehen…

Berger Calanda
Grandioser Blick vom Ostgrat des Berger Calanda (auf ca. 2.200 m Höhe) nach Nordosten in das Rheintal. Ganz unten Untervaz (564 m), auf der anderen Seite des…

Berger Calanda
Gipfelstange auf dem Gipfelpunkt (Pt.2270) des Berger Calanda. Nach links zieht sich der Gipfelgrat in Richtung Rossfallenspitz (2.632 m). Nach links fällt…

Berger Calanda
Blick vom Sässchopf (auf ca. 1.707 m Höhe) nach Westen zum Calanda. In der rechten Bildhälfte der sanft erscheinende Rücken des Berger Calandas (2.270 m). Links…

Berger Calanda
Blick mit Teleobjektiv von der Zizerser Ochsenweid (auf ca. 683 m Höhe) nach Westen zum Calanda. Ganz rechts das Brotjoggli (2.115 m), knapp rechts der…

Berger Calanda
Blick vom Nordostgrat des Rossfallenspitz (auf ca. 2.601 m Höhe) nach Nordosten, hinab zum Gipfel des Berger Calanda (höchster Punkt 2.309 m). Schön zu sehen…

Berger Calanda mit Calandatörl
Die Westflanke des Berger Calanda, gesehen von den Rossböden (auf ca. 2.000 m Höhe) an der Südflanke des Muntaluna. Gut zu erkennen der etwas niedrigere…