
Zugang zum Kirchturm
Zugang zum Kirchturm im Sockel des Kirchturms über eine steile Leiter (Klappe darüber geschlossen). Gut zu sehen das historische Mauerwerk aus Feldsteinen.

Schaltkasten zur Glockensteuerung im Kirchturm
Auf halber Höhe des Turmes angebrachter Schaltkasten zur Steuerung der Motoren der Glocken.

Mechanik der vierteiligen Kirchturmuhr
Kegelrad-Getriebe und Stellmotor zur Steuerung der Kirchturmuhr im oberen Bereich des Glockenstuhls der kath. Kirche in Untervaz.

Kleine Glocke im Glockenstuhl
Kleinste Glocke des Glockenstuhls (im unteren Bereich) im Kirchturm der kath. Kirche Untervaz. Gegossen 1898 (H. Rütschi, Aarau), Gewicht: 350 kg, Durchmesser:…

Zweitgrösste Glocke im Glockenstuhl
Zweitgrösste Glocke des Glockenstuhls (im oberen Bereich) im Kirchturm der kath. Kirche Untervaz. Gegossen 1898 (H. Rütschi, Aarau), Gewicht: 910 kg,…

Drittgrösste Glocke im Glockenstuhl
Drittgrösste Glocke des Glockenstuhls (aufgehängt im oberen Bereich) im Kirchturm der kath. Kirche Untervaz. Gegossen 1898 (H. Rütschi, Aarau), Gewicht: 669 kg,…

Grosse Glocke im Glockenstuhl
Grösste Glocke des Glockenstuhls (im unteren Bereich) im Kirchturm der kath. Kirche Untervaz. Gegossen 1898 (H. Rütschi, Aarau), Gewicht: 1.536 kg, Durchmesser:…

Aufhängung der Kirchglocken
Balkenkonstruktion im Glockenstuhl zur Aufhängung (Jochlager) der Kirchenglocken mit ihren Joch (grösste und kleinste Glocke im unteren Bereich des…

Antriebsmotor mit Kette
Antriebsmotor mit Kette zum Seilrad der Kirchglocke. Dahinter eine der, mit einer hölzernen Jalousie verkleideten Schallöffnungen im Kirchturm.

Glockenjoch mit Seilrad und Jochlagern
Blick auf das gusseiserne Glockenjoch der zweitgrössten Glocke im oberen Bereich des Glockenstuhls. Darüber der Antriebsmechanismus der vierteiligen…

Glockenstuhl im Kirchturm der kath. Kirche Untervaz
Blick senkrecht hinab aus dem oberen Bereich des Glockenstuhls in den unteren Bereich mit der kleinsten Glocke (85 cm Ø). Darunter der Zugang vom Turm zum…