Zanoppis

Etwas grössere Bergwiesen unter der Spinisegg, oberhalb des Färawaldes (auch Farenwald), gelegen auf ca. 1.170 - 1.279 m Höhe. Den Ostrand markiert der eher unscheinbare Zanoppiskopf (1'228 m). Auf Zanoppis befinden sich diverse Maiensässe.
Zanoppis im Spätwinter
Blick vom unteren Ende (auf ca. 1.200 m Höhe) über die noch verschneite Zanoppis hinauf zum Calanda mit Brotjoggli (2.115 m, links), Stelli (2.051 m, Bildmitte)…
Blick von Zanoppis auf die Oberberge
Blick von der unteren Zanoppis (Haus Nr. 575, auf 1.202 m Höhe) nach Nordwesten auf die Oberberge (Bildmitte). Links das Stelli (2.051 m), ganz rechts der…
Blick von Zanoppis zum Sattel
Blick von Zanoppis (mit Haus Nr. 569 auf 1.276 m) in Richtung Westen zum Sattel (1.959 m) mit dem Calannaluz davor. Rechts die Südostflanke vom Stelli (2.051…
Maiensäss auf Zanoppis
Maiensäss (Haus Nr. 575 auf 1.202 m Höhe) am unteren (nordöstl.) Rand der Zanoppis . Im Hintergrund der linken Bildhälfte im Rheintal Teile von Landquart,…
Maiensäss Bergruh auf Zanoppis
Blick von der kleinen Veranda der Maiensäss Bergruh (auf 1.203 m Höhe) hinüber zum Chemispitz (1.814 m) auf Mastrilser Boden.
Winterliche Zanoppis mit Maiensäss und Stadel
Im Spätwinter noch tief verschneite Zanoppis mit Maiensäss (links, Haus Nr. 572-A, auf ca. 1.218 m) und zugehörigen Stall (rechts).
Ausgebautes Stadel auf spätwinterlicher Zanoppis-Alpe
Blick in Richtung Osten zu einem grösseren und teilweise ausgebauten Stadel (Haus Nr. 568 auf ca. 1.218 m) im unteren Bereich der Zanoppis. Links im…
Maiensäss auf winterlicher Zanoppis
Recht gross und kompakt wirkende Maiensäss mit angeschlossenen Stall (Haus Nr. 573 auf 1.229 m Höhe) am Südrand der Zanoppis.
Maiensäss auf Zanoppis
Maiensäss am südwestl. Rand von Zanoppis (auf 1.229 m Höhe) mit 'mächtig Holz vor der Hütte'. Rechts im Hintergrund das westl. Rätikon mit dem Falknis (2.562…
Maiensäss mit Stadel auf Zanoppis
Maiensäss (Haus 573 auf 1.229 m) mit klassischer Holzschindelverkleidung sowie mit angebautem Stall in Blockbauweise, Blick von Osten.
Maiensäss auf Zanoppis
Blick von Osten auf das Haus Nr. 573 auf ca. 1.229 m Höhe am Südwestrand der Zanoopis-Bergwiese.
Maiensäss auf Zanoppis
Blick vom unteren Spinisegg (1.370 m) auf ein im oberen (westl.) Bereich der Zanoppis-Alpe gelegene und gut ausgebaute Maiensäss (Haus Nr. 574A auf 1.263 m…
Maiensäss auf Zanoppis
Kleines Maiensäss im oberen, westl. Teil der Zanoppis (Haus Nr. 574A auf ca. 1.257 m Höhe), Blick von Südosten.
Zanoppis mit Blick ins Rheintal
Blick von der oberen Zanoppis (auf ca. 1.249 m Höhe) nach Nordosten. Rechts im Vordergrund ein Maiensäss auf der unteren Zanoppis (Haus Bergruh - Nr. 575),…
Blick über die untere Zanoppis zum Spiniser Egg
Blick von der Zanoppis (im Vordergrund Haus Nr. 571 auf ca. 1.215 m) zum unteren Ende des Spinisegg (1.369 m). Rechts im Hintergrund das Stelli (2.051 m) mit…
Zanoppis mit Rätikon
Blick von einem kleinen Hubel (auf ca. 1.222 m Höhe) über die noch tief verschneite Zanoppis nach Nordosten über das Rheintal bis zu den Bergen des Rätikons.…
Zanoppis mit Hochwang-Bergen
Blick vom oberen Ende der Zanoppis (auf ca. 1.283 m Höhe) über die Zanoppis hinweg zu den Hochwang-Bergen. Gut zu erkennen auf der gegenüberliegenden Talseite…
Zanoppis über dem Rheintal
Blick von den Oberbergen (auf ca. 1.635 m Höhe) hinab zur Zanoppis (etwa 1.210 m Höhe) mit dem Rheintal dahinter. Unten im Tal, etwas verdeckt die Häuser von…
Zanoppis
Blick von einen der oberen Maiensäss (auf 1.276 m Höhe, Haus Nr.569) auf Zanoppis über diese hinweg bis ins Rheintal und die gegenüberliegenden Hochwang-Berge…
Haus Bergruh auf Zanoppis
Blick vom Lärchastotz (auf ca. 10.81 m Höhe) nach Süden über den Valcosenz hinweg zur Zanoppis (1.228 m) im Winterkleid mit dem Maiensäss 'Bergruh'.

Neu hinzugefügte Bilder