Gortschna

Ganz im Süden des Gemeindegebietes gelegene und von dichten Wald umschlossene Bergwiese (auf ca. 1.250 bis 1.300 m Höhe) mit drei Maiensässe, oberhalb des Heratobels und unterhalb des Wisstannawaldes gelegen. Eine Besonderheit ist der dazu gehörende Graben Gortschna Hell.
Gortschna
Blick von Nordosten (auf ca. 1.280 m Höhe) auf den oberen (südwestl.) Teil der Bergwiese
Maiensäss auf Gortschna
Maiensäss auf ca. 1.271 m Höhe (Haus Nr. 490A) am Nordrand der Bergwiese in massiver Blockbauweise.
Maiensäss auf Gortschnali
Detailansicht einer Hausecke in massiver Blockbauweise (Haus Nr. 490A auf ca. 1.271 m Höhe).
Zur Maiensäss umgebautes Stadel auf Gortschna
Als Maiensäss ausgebautes und genutztes Stadel (Haus 490A-A auf 1.265 m Höhe) in Blockbauweise im nordwestl. Bereich der Gortschna-Bergwiese. Rechts dahinter…
Gortschna
Blick vom Zufahrtsweg (auf ca. 1.275 m Höhe) nach Südwesten auf die Bergwiese.
Maiensäss mit angebauten Stadel auf Gortschna
Maiensäss (Haus Nr. 588 auf ca. 1.263 m Höhe) im mittleren Bereich der Gortschna-Bergwiese von Süden gesehen. Rechts der Bildmitte der Alpweg, welcher vom…
Eingangsbereich einer Maiensäss auf Gortschna
Eingangsbereich einer Maiensäss (Haus Nr. 588 auf ca. 1.263 m Höhe) auf dem Gortschna-Berggut. Gut zu erkennen das massive Blockwerk auf dem gemauerten und…
Gortschna Hell
Blick (von ca. 1.262 m Höhe) nach Südosten die Geländemulde der Gortschna Hell hinab, welche sich südl. der Gortschna-Bergwiese als schmaler Wiesengrund…
Gortschna-Berggut
Blick aus Südwesten über die Gortschna-Bergwiese mit ihren Maiensässe und Stadeln.
Natursteinmauer-Reste auf Gortschna
Reste einer Natursteinmauer (ehem. Fundament?) auf Gortschna (auf 1.277 m Höhe) im nordwestl. Bereich.
Gortschna
Blick vom Westrand der Bergwiese nach Nordosten über die Gortschna hinweg. Etwa in der Bildmitte der Scamerspitz (1.774 m), rechts davon der etwas höhere…
Ausblick von der Gortschna
Blick über die östl. Teile der Bergwiese nach Osten bis hinüber zu den tief verschneiten Hochwang-Bergen. In der linken Bildhälfte die Geländeterrasse von…
Hist. Luftbild - Gortschna
Aufnahme von 1940 aus 4200 m Höhe. Zum Zeitpunkt der Aufnahme durchzog noch eine Baumhecke den südöstl. Teil der Bergwiese. Ganz im Osten fand sich damals noch…
Luftbild - Gortschna
Flurkarte - Gortschna
Ausschnitt aus der Flurkarte mit der offiziellen Abgrenzung der Flur 'Gortschna'.
Karte Gortschna
Lage der kleinen Bergwiese Gortschna auf der Landkarte. Gut zu erkennen die direkt darunter (südl.) angrenzende Gemeindegrenze zu Haldensteiner Flur.

Neu hinzugefügte Bilder