
Baltschin (Baltschi) & Herti
Feld (Herti) mit grossen Gehöften (Baltschin) in der Rheinebene von Untervaz, am sog. Baltschinweg gelegen, der vom Seetuf zum Kieswerk führt.
5 Bilder

Burgherteli (Herteli)
Hinterer (südlichster) Abschnitt der Rheinebene von Untervaz (ca. 539 m) beim Wingertli. Landwirtschaftliche Nutzung u.a. durch Gemüseanbau. Im Südwesten ragt…
5 Bilder

Calfäris
Feldabschnitt (ca. 530 m) im Osten der Untervazer Rheinebene, welcher an die Kiesgrube 'Hinder da Rosa' grenzt.
1 Bild

Caluoz
Feldabschnitt (ca. 532 m) im zentralen Bereich der Untervazer Rheinebene, im Süden begrenzt von Tuf/Chratten, im Norden vom Palü. Im Westen grenzt es an 'Underm…
1 Bild

Chratten
Feldabschnitt (ca. 532 m) auf der Untervazer Rheinebene, am Kreuzungspunkt (532 m) von Tuf und dem Hauptweg (von Nord nach Süd) quer über die Ebene
2 Bilder

Eichli
Kleingartenanlage (ca. 531 m) im Osten der Untervazer Rheinebene, direkt an die Rheinauen angrenzend.
2 Bilder

Flumisloch
Wiese unterhalb des Ortsteils Flumis, direkt angrenzend an den Damm des Cosenzbaches. Das Flumisloch wird vom (meist trockenen) Flumisbach unterirdisch in einem…
2 Bilder

Friewis
Landwirtschaftliches Gut mit Weideland im nordöstl. Gemeindegebiet, direkt an die Rheinauen angrenzend. Bekannt durch seine Burgstelle und die früher genutzte…
6 Bilder

Hirschland
Felder im Nordosten der Untervazer Rheinebene, angrenzend an das Unteräuli sowie die Rheinauen (im Nordosten). Im Winter wird dieser Bereich tatsächlich oftmals…
2 Bilder

Hochwingert
Kleinere Wiese oberhalb von Flumis, welche sich bis zum Claraweg (auf 579 m Höhe) hinauf zieht.
2 Bilder

Horn
Feldabschnitt mit gleichnamigen Gut im südl. Bereich der Untervazer Rheinebene, durch das der Hornweg führt
5 Bilder

Wingertli
Felder und Weiden (auf ca. 540 m Höhe) zwischen Industriegebiet Untervaz und dem Burgherteli nahe dem Rhein. Im Westen wird die Ebene durch die Steilhänge des…
7 Bilder

Tüfried
Flur am Nordrand der Vazer Rheinebene, dort begrenzt durch den Cosenzbach. In alten Karten auch 'Tiefriet' oder 'Tüf Ried' genannt.
6 Bilder